Ach, das habe ich wieder erst bei der Krähenmutter gesehen (eigentlich stammt die Idee von Frische Brise) – aber ich mag gerne noch mitmachen:
…die Besuchsfreundin besuchen – in ihrer neue Wohnung
…selbst Besuch von der ganz großen Schwester bekommen (seit gestern!) – und vielleicht auch von der großen Schwester
…zwei ganze halbe Tage Urlaub haben
…ein spannendes Buch über Lernstrategien für ADHS-Kinder auslesen und dies und das ausprobieren
…den Zwölfjährigen mit Karten für ein Konzert überraschen, so richtig am Abend und für Große
…rekordverdächtig wenige Ostereier auspusten, färben, bemalen, aufhängen und essen
…mit meinen Söhnen Geburtstagsgeschenke für ihren Vater besorgen
…mit der Mitmutter und unseren Kindern schwimmen gehen, wenn wir alle hübsch gesund bleiben (das war ein Weihnachtsgeschenk an sie, aber manche Dinge brauchen Zeit)
…vielleicht ein Geburtstagsgeschenk einlösen, das ich im letzten Sommer bekommen habe (denn manche Dinge brauchen sehr viel Zeit).
…vielleicht in einen Escape-Room eingeladen werden
…vielleicht mit der leidigen Steuererklärung anfangen
…jeden Morgen auf den Balkon hüpfen und mich daran freuen, wie es dort keimt und wächst und blüht
…jeden Abend die Wetterapp aufrufen, damit ich vor eventuellen Nachtfrösten alles ins Warme holen kann, was ich viiiiiel zu früh rausgepflanzt habe
…in den Kinderzimmern Bilderrahmen mit unseren neuen Linoldrucken aufhängen
…die Korken in den Kleiderschränken mit frischem Mottenschutzöl tränken
…Hornveilchen in die Pflanzschalen für den Friedhof setzen
Korken mit Mottenschutzöl- eine gute Idee. Was ist den bloß ein Escape-Room?
Ich wünsch Dir einen schönen April, mit viel Sonne, ein bisschen Regen und ohne Frost.
LikeLike
Danke Dir! „Escape Rooms“ habe ich letztes Jahr als Firmen-Event kennengelernt. Man wird im kleinen Grüppchen in einen Raum voller Rätsel gesperrt (meistens mit einem Thema – „Alice im Wunderland“ oder „Krankenhaus“ oder „Almhütte“ oder „Piratenschiff“) und muss innerhalb einer Stunde alle Rätsel finden – das ist schon sehr schwer – und lösen. Dann öffnet sich die Tür. Das ist ziemlich seltsam und ein bisschen wie ein analog nachgebautes Computerspiel, und anscheinend machen das viele Leute gerne. In Berlin soll es 50 solche Räume geben! Jetzt hat eine Freundin, die es selbst gern mal ausprobieren möchte, mir das nochmal zu Weihnachten geschenkt… Ein lieber Gruß für Dich! Auch Dir einen schönen April.
LikeLike
Team Escape meinst Du! Ich hab eins schräg gegenüber und wunderte mich immer was die da machen. Jetzt weiss ich es!
LikeLike