Acker-Kratzdistel und Hirschwurz
Flatter-Binse
Sumpf-Storchschnabel, Samt-Skabiose, Mausohr-Habichtskraut
Berg-Sandglöckchen
Hasen-Klee
Nelken-Haferschmiele und Silber-Fingerkraut
Sand-Segge
Kleine Wiesenraute
Pyrenäen-Storchschnabel, Kartoffel-Rose, Scharfer Mauerpfeffer, Purpur-Waldfetthenne
Dach-Pippau, Weidenröschen
Gewöhnliches Ferkelkraut, Krause Distel und
Echtes Tausendgüldenkraut
Botanische und linguistische Freuden in einem macht – unbezahlte Werbung, Vorsicht – die App Flora Incognita der TU Ilmenau. Pflanze fotografieren – Blüte, Blatt, Ähre – und schon werden Arten mit den wunderbarsten Namen vorgeschlagen. Das reinste Gedicht, so schön wie die blühenden Dünenlandschaften.