Neu

Der Tag beginnt mit Muskelkater, das liegt an dem leichten Ausdauertraining für Einsteiger, das ich gestern ausprobiert habe, und damit, dass dem Elfjährigen am Frühstückstisch einfällt, dass er doch schon um 8 Uhr eine Schulstunde mit Konferenz hat.

Ungefähr 40 Minuten brauchen wir, bis der Elfjährige wirklich in seiner Lernkonferenz angekommen ist, denn der Lernraum Berlin ist wie häufig überlastet, so dass man sich nicht einloggen kann, die Klasse whatsappt darüber hektisch wie eine Herde Schnattergänse, die Kindersicherungsapp, die das Zocken am Handy nur unzuverlässig einschränkt, blockiert stur alle Lernportale, auf denen die Konferenz ersatzweise stattzufinden versucht, und am Ende fällt auch noch das Mikrofon der Lehrerin aus. Willkommen im Homeschooling.

Hinter der Tür zu seinem Zimmer hört man unterdessen die Wolfsstimme des Fünfzehnjährigen (klingt, so eine seiner Cousinen, als ob er vergessen hätte, Kreide zu essen), der anscheinend auch eine Unterrichtskonferenz hat. Zwischendrin suche ich nach meinem Bürorechnerpasswort.

Neben mir nadelt leise der Weihnachtsbaum.

Bin trotzdem dafür, bis zu den Winterferien beim Distanzlernen zu bleiben.

3 Gedanken zu „Neu

  1. Mitleserin

    Aus dem Leben gegriffen – ich hoffe, dass auch wir in südlicheren Gefilden Deutschlands ab kommender Woche wieder die Freuden des Distanzlernens genießen dürfen, immer noch besser als Präsenzunterricht ohne Abstandsregeln…
    Gute Nerven und erreichbare Lernportale sowie stabile Internetverbindungen wünsche ich allen Beteiligten! 😉

    Gefällt 1 Person

    Antwort

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..